Ergebnisse
Rahmenvereinbarung zur Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung. Diese ist für uns unverzichtbar, da sie sowohl bei der eigenen Einholung der Erlaubnis / Registrierung bei der IHK, als auch im Innenverhältnis zur HVT benötigt wird, wenn sich der HV über HDI registrieren lässt.
Auch für betriebsinterne Vermittler (BIV) wurde durch uns eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Lösung geschaffen, die aber in einer separaten Vereinbarung zwischen dem Verein, der HG-VFP und dem HVR als Risikoträger geregelt ist.
Detaillierte Auskünfte dazu erhalten Sie über unser Büro (siehe auch Rahmenverträge).
Rahmenvereinbarung zum Handelsvertreter-Rechtsschutz. Hier können Sie sich als aktives Mitglied gegen Streitigkeiten aus Ihrem Agenturvertrag mit HG-VFP absichern. Detaillierte Auskünfte dazu erhalten Sie über unser Büro (siehe auch Rahmenverträge).
Die USH e.V. war intensiv bei der Integration Gerling zu HDI-Gerling und bei der Gestaltung des Vertragsnachtrages betreffs VVG-Novelle beteiligt (rechtliche Prüfung und Einflussnahme auf die entsprechenden Vertragsnachträge).
Die USH e.V. hat einen wesentlichen Beitrag zur reibungslosen Umsetzung und Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie geleistet.
Aus der Integration des Gerling- in den Talanx - Konzern sind die HV innerhalb der Ausschließlichkeitsorganisation gestärkt in die zukünftige Arbeit der AO gestartet.
Aus dem Bereich der EDV konnten viele positive Ergebnisse in Zusammenarbeit mit HDI erzielt werden:
- Schaffung der Voraussetzungen zur reibungslosen Freischaltung von USB-Schnittstellen am Firmen-Laptop
- Schaffung der EDV-Hotline für HV: „HV84“ (Köln -4884)
- Möglichkeit der Internet-Freischaltung des Firmenlaptops
- Gestaltung der zum 01.01.2010 neu aufgelegten Vereinbarung DV- und Telekommunikationsausstattung
- Offenlegung der IT-Wege in der HG Sach
- Überarbeitung der Ausstattungsrichtlinie für Handelsvertreter
- UMTS Freischaltung auf Antrag des HV
- Kostenreduzierung für weitere Arbeitsplätze des HV
Diverse Hilfe bei der Lösung individueller Anfragen unserer Mitglieder, z.B.:
- Forderung von Abmahnvereinen gegen unsere HV
- Hinweise zur Agenturgründung vor Vertragsschluss zu vielfältigen Themen
- Deutsche Rentenversicherung
- Erlaubnis-Registrierung bei der IHK
- Mitarbeiter in der Agentur
- u.v.a.m.